über die High Line auf Deutsch
Die High Line ist eine alte, erhöhte Bahntrasse, die zu einem Park umgebaut wurde. Ursprünglich für Warentransporte errichtet, führt sie nun Fussgänger von den Hudson Yards durch Chelsea bis ins Meatpacking District. Der Name sagt es bereits: Einst wurde hier Fleisch verarbeitet, dann auf die Schiene verladen und zum Verschiffen an den Hudson River gebracht. Man vergißt heutzutage gerne, dass New York einst eine der grössten und bedeutendsten Häfenstädte Amerikas war. Davon zeugen die inzwischen renovierten Warenlager und Industriebauten in Chelsea, die als Wohnungen, Büros oder Galerien dienen - Kunstgalerien wohlgemerkt. In Chelsea ist nämlich eines der wichtigsten und größten Galerienviertel weltweit zu finden. Es lohnt sich, kurz von der High Line herunterzusteigen, um in einige deselben hineinzuschauen.
Wo verschifft wird, da sind auch Piers zu finden. Die wenigsten davon sind heute noch Schiffsanlegestellen. Viele wurden umgewandelt, sei es in Parks, Sportzentren oder Event-Locations, wie das Pier 57. Auf unserem New York Spaziergang werden wir auch diese besuchen, ebenso wie den Chelsea Market in der ehemaligen Oreo Fabrik. Danach geht es durchs Meatpacking District, das sich heute nobel und edel gibt, mit Restaurants und ausgesuchten Geschäften bis nach Greenwich Village, wo wir uns einige der typischen New Yorker Town Houses anschauen. Natürlich kommen wir auch an demjenigen vorbei, wo Carrie Bradshaw in Sex and the City gewohnt hat.
Kosten:
Dieser New York Stadtrundgang kostet für eine Gruppe bis zu 5 Personen 200.- USD. Mit Abholung vom Hotel 250.- USD. Gerne kann die Stadtführung auch zu einer Halbtagestour oder einer Ganztagetour erweitert werden.
Hier geht es zurück zur Übersicht:
Hier finden sich Ideen für eigene New York Spaziergänge