Reiseprogramm 2025

Gruppenreise New York 2025

Tagesprogramm vom 23.-29. März 2025

New York in der Kleingruppe - das Programm

Diese geführte Städtereise, bietet neben dem Rahmenprogramm viel Raum zu eigenen Erkundigungen. Wir beraten euch sehr gerne schon im Vorfeld und sowieso vor Ort. Und natürlich bieten wir selbst auch zusätzliche Programmbausteine an.

Zurück zur Gesamtbeschreibung der Reise

Rahmenprogramm für die New York Städtereise vom 23. -29. März 2025

Sonntag, 23. März 2025: Individuelle Ankunft und erstes Treffen in der Rooftopbar des Hotels

Die Anreise erfolgt individuell. Natascha Dauster steht euch dabei gerne zur Seite, berät euch und bucht Flug und Zimmer. Am Abend (Uhrzeit geben wir kurzfristig bekannt) beginnen wir offiziell mit einem Info- und Kennenlernabend in der Rooftobar des Hotels „50 Bowery“.

 

Montag, 24. März 2025: Halbtagestour zu den Anfängen New Yorks

Um 10.00 Uhr starten wir mit einem Rundgang durch den Financial District, wo New York City vor 400 Jahren als Siedlung „New Amsterdam“ seinen Ausgang nahm.  Wir gehen dabei vom Battery Park bis zur Wall Street und Trinity Church. Wir kommen am Charging Bull vorbei, der Stone Street, der ersten gepflasterten Straße von New York, sowie an den ersten Hochhäusern der Stadt. Nach einer kurzen Pause geht es weiter in Richtung Regierungsviertel mit dem opulenten Rathaus und vielen Gerichtshöfen. Gleich dahinter liegt Chinatown mit Little Italy. Diese Stadtviertel waren im 19. Jahrhundert das Zentrum eines der berüchtigtsten Slums von New York. Hier sind wir mitten in Five Points, dem Viertel, das Martin Scorsese in seinem Film „Gangs of New York“ wieder aufleben ließ. Kurz nach 14.00 Uhr sind wir wieder beim Hotel. Wer dann hungrig ist, hat vor Ort viele Möglichkeiten, sich ein Mittagessen oder auch einen kleinen Snack zu organisieren.

 

Vor der Tour beim Frühstück und nach der Tour sind wir mit Infos, Hilfe zu Buchungen und weitern Tipps für euch da.

 

Als mögliche zusätzlich Option bieten wir heute um 16.00 Uhr einen Spaziergang durch die Lower East Side an mit dem Besuch einer versteckten Bar. Im Anschluss kann uns, wer mag, ins Restaurant „Freemans“ begleiten. Kostenpunkt für die Tour ohne Getränke und Essen: 20.- USD pro Person.

 

Dienstag, 25. März 2025:  Tour von Ground Zero über die High Line bis nach Greenwich Village

Heute starten wir das Halbtagesprogramm um 13.00 Uhr bei Ground Zero. Wer möchte, kann vorher zum Beispiel die Statue of Liberty und Ellis Island besuchen oder das 9/11 Museum. Wir gehen von Ground Zero zum Hudson River und nehmen dort die Fähre zu den Hudson Yards, einem der neuesten Stadtviertel New Yorks, das mit seinen Hochhäusern die Skyline im Westen prägt. Zu den Hudson Yards gehört das inzwischen zur Touristenattraktion geworden Vessel. Ebenso beginnt dort die High Line: Eine ehemalige Hochbahntrasse, die in einen Park umgewandelt wurde. Diese gehen wir in Richtung Süden, bis wir beim Chelsea Market und bei Little Island sind. Hier gönnen wir uns eine kleine Pause. Danach gehen wir weiter nach Greenwich Village mit seinem kleinstädtischen Charme und den typischen Reihenhäusern.

 

Als zusätzliches Abendprogramm bieten wir an, ein Konzert in einem der legendären Jazzkeller von Greenwich Village zu besuchen. Kostenpunkt ca. 40.- USD für die Eintrittstickets. Getränkekonsum wird vor Ort erwartet.

 

Mittwoch, 26. März 2025: Wir erkunden Midtown

Wir starten dafür bei Grand Central Terminal, gehen über die New York Public Library und den Bryant Park zum Times Square und weiter zum Rockefeller Center und der 5th Avenue. Von dort führt der Weg am Plaza Hotel vorbei in den Central Park. Die Geschichte des Central Parks ist ein Stück Stadtgeschichte, wir schauen uns gemeinsam seine schönsten Ecken an und beenden die Tour bei „Strawberry Fields“, dem Gedenkgarten für John Lennon.

 

  • Wer möchte, kann nachmittags eine MoMA Führung buchen. Kosten inklusive Eintritt sind 45.- USD


  • In Midtown sind auch die beiden besonders empfehlenswerten Aussichtsplattformen „Top of the Rock“ und „SUMMIT ONE Vanderbildt“ zu finden.


  • Abends buchen wir für die, die möchten, einen gemeinsamen Tisch bei der Refinery Rooftopbar. Dort gibt es neben dem ikonischen Blick auf das Empire State Building und Drinks auch Abendessen. Werft schon mal einen Blick in die Karte: https://refineryrooftop.com/menu/

 

Donnerstag, 27. März 2025: Ganzer Tag individuelles Programm

Heute findet keine Stadtbesichtigung in der Kleingruppe statt. Das heißt, es ist Zeit zum Einkaufen, Museen besuchen oder sich einfach durch die Straßen New Yorks treiben zu lassen. Wer gerne einen von uns angebotenen Programmpunkt buchen möchte, hat folgende Wahlmöglichkeiten:

 

  • MoMA – Führung (2h), Zeit nach Absprache (45.- USD)


  • Ausflug nach Bushwick in Brooklyn. Dieses Quartier ist für seine außerordentliche Street Art bekannt. (20.- USD)


  • 18.30 Uhr: Eine Hafenrundfahrt auf einem kleinen Boot mit Panoramafenstern. Man fährt um diese Uhrzeit in den Sonnenuntergang hinein und bei Ankunft wird es dann dunkel sein. Die Sicht vom Wasser auf Manhattan mit den Lichtern der Stadt ist einfach unschlagbar. (Tickets 95.- USD)

 

Freitag, 28. März 2025: Tour nach Brooklyn

In der Früh geht es direkt mit der Subway nach Brooklyn. Wir starten die Tour in North Willamsburg, einem hippen Viertel mit kleinen Cafés und Läden. Die neueste Errungenschaft dort, ist der vom gleichen Architekten wie der High Line Park gestaltete Domino Park am East River. Weitert gehen wir in den Süden von Williamsburg, in ein ultraorthodoxes jüdisches Wohnquartier, und von dort nach DUMBO und Brooklyn Heights. Die Brooklyn Heights Promenade bietet einen wunderbaren Blick auf die Skyline von Downtown Manhatten. Gleich ums Eck ist auch der Einstieg auf die Brooklyn Bridge. Wir beenden die Tour um ca. 14 Uhr im Time Out Market, wo es für jeden Geschmack etwas zum Essen gibt. Danach bietet es sich an, selbständig über die Brooklyn Bridge nach Manhattan zu gehen. Wer möchte, kann sich am Abend anschließen und ein Konzert in der Carnegie Hall besuchen. Das Programm dort steht noch nicht fest.

 

Samstag: Individueller Rückreisetag

Wir treffen uns noch einmal alle nach dem Frühstück beim Hotel zum Abschiednehmen. Der Tag bleibt von unserer Seite unverplant, denn die Abreisezeiten werden ganz unterschiedlich sein. 

Alle Informationen zur Gurppenreise 2025 auf einen Blick

Interesse geweckt? Für weitere Informationen zur New York Gruppenreise im März 2025

reicht eine kurze Nachricht :

Newsletter abonnieren

Share by: